Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Leben und unsere Arbeitswelt? Welche Rolle spielt Big Data Engineering? Dieser Kurs führt Sie durch die Grundlagen und vielseitigen Anwendungen von KI – von der Entwicklung smarter Geschäftsmodelle bis hin zu spannenden Einsatzbereichen wie Bildung, Medizin und Nachhaltigkeit. Entdecke, wie Daten, Algorithmen und neuronale Netze funktionieren und welche ethischen Fragen dabei eine Rolle spielen.
Titelbild des Kurses: Adobe Stockfoto von Siarhei (bearbeitet)
- Trainer/in: Marco Hurst
- Trainer/in: Ronny Müller
- Trainer/in: Dirk Schmalzried
- Trainer/in: Marcel Wentzien
- Trainer/in: Jonas Zander
Import von der Plattform orca.nrw
In diesen Moodle-Kurs können Teilnehmer*innen die Entwicklung von PL/SQL mit dem Oracle SQL-Developer anhand von verschiedenen Online-Aktivitäten und Materialien erlernen. Es wird gezeigt, wie Prozeduren und Funktionen erstellt, bearbeitet und ausgeführt werden. Insbesondere wird die Fehlersuche in Programmen demonstriert. Die im PL/SQL-Programm verwendeten Namens- und Codierungsvorgaben für SQL und PL/SQL werden beschrieben.
lizenziert unter CC-BY-SA 4.0
- Trainer/in: Daniela Schauer
Nutzungsrechte
Alle in diesem Kurs verwendeten Materialien sind urheberrechtlich geschützt.
- Trainer/in: Dani Schauer
Import von der Plattform orca.nrw
Suchinstrumente | Fachinformationsdienste, Fachportale: von Bilge Demir (Sounddesign Video), Jana Fritze (Fachinhalt & Bearbeitung Moodle), Christoph Benedikt Heine (Videoproduktion und Animation), Kerstin Kaiser (didaktische Konzeption), Sara Maria Koslowski (Drehbücher Video) Anastasia Schütz (Grafik & Design),
ist lizenziert unter CC-BY-SA-4.0
- Screenshot FID Benelux -